KBA KBA-Journal

Beschreibung:

Format: 315x470 mm (Berliner Format)
Druckmaschine: KBA Journal
Konfiguration: 3 Achtertürme mit H-Druckwerken
Falzapparate: 2 KBA KF 64 (Zylindersystem 2:3:2)
Rollenwechsler: 4 riemenlose Rollenträger KBA Pastorstar
Antriebstechnik: Wellenlose DRIVETRONIC
Produktionsleistung max.: 32.500 Einzelproduktion / 65.000 Doppelproduktion Kopien/h
Farben: 48 Seiten im Berlin-Format, alle Seiten in 4c
96 Seiten Tabloid, alle Seiten in 4c
Satzspiegel Einzelseite: 280 x 420 mm (max. 285 x 440 mm)
Satzspiegel Panorama: 596 x 420 mm (max. 596 x 440 mm)
Auf allen Doppelseiten können Panoramaseiten platziert werden.
Papier: ungestrichenes Papier 45 g/m² bis 60 g/m²
Datenübertragung: FTP-Server
Belichtung: CTP-Direktbelichtung auf Druckplatte
Rasterfrequenz: 40 – 48 100 lpi/ 1270 dpi für Belichtungen
Standard: Der IFRA-Standard wird angestrebt
Einstecksysteme: 1 Ferag-Trommel mit Ferag RollStream mit 15 Einsteckstationen
1 Ferag-Trommel mit 5 Einlegestationen für Beilagen oder Broschüren in Zeitungen
Ich stimme dem zu Bedingungen
Ich stimme zu, E-Mails von Gutenberg Grafische Maschinen BV zu erhalten
Kategorie
Heatset
Hersteller
KBA
Modell
KBA-Journal
Einheiten
48
Jahr
1998
de_DEDE